Mit KULTURApéro konzipierte Evelyn Duerschlag ein spartenübergreifendes, externes Kulturprogramm für Basler Alters- und Pflegeheime.
Seit Juni 2018 koordiniert und leitet sie das für drei Jahre geplante Projekt, welches sich jährlich einer Kultursparte – Museum, Musik und Darstellender Kunst – widmet.
Als Pilotprojekt zeigt es eine praktische Lösung auf, wie der Herausforderung «Viertes Lebensalter» mit Hilfe der Kulturvermittlung im Sozialraum begegnet werden kann.
Mit Unterstützung von CURAVIVA Basel – Stadt wurden Basler Seniorenheime zur Teilnahme am Projekt eingeladen. Sieben Heime aus verschiedenen Basler Quartieren nehmen bereits am ersten Projektjahr teil. Die Projektfinanzierung seitens der Bürgergemeinde der Stadt Basel ermöglicht altersbedingt eingeschränkten und vor allem bedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Basler Alterspflegeheimen die Teilnahme am kulturellen Leben der Stadt Basel zu erleichtern (siehe Bericht der Bürgergemeinde Stadt Basel über das Projekt vom Februar 2019 – https://bgbasel.ch/de/home/projekt-kulturapero.html).
Durch das KULTURApéro wurde ein interdisziplinärer und intergenerativer Dialog zwischen den Kulturinstitutionen und der Pflegeeinrichtungen Basels, zwischen Kunst, Kultur, den betagten Menschen der Stadt und der Öffentlichkeit initiiert.